|
|
|
 |
|
Modul 3 erklärt, wie Stadt geplant wird.
Prozesse, Ziele und Instrumente der Stadtplanung werden vorgestellt und besprochen, aber auch die Bedürfnisse, die Menschen in einer Stadt haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EINSTIEG |
3.1 Hotel und Luxuswohnungen im Park! |
was
für
Dauer
Du brauchst |
Inszenierung
Kids im Alter von 9-18
circa 1 Stunde
Flugblatt, mehrfach ausgedruckt (siehe Materialien) |
|
 |
|
|
Diese Inszenierung wirft Fragen zu wichtigen Instrumenten der Stadtplanung auf. |
|
RAUMAKTIONEN |
|
|
3.2 Aufgaben der Stadt |
|
|
was
für
Dauer
|
Raumaktion
Kids im Alter von 9-18
circa 30 Minuten
|
|
 |
 |
Die Raumaktion öffnet einen Blick hinter die Kulissen. Die Kids erfahren, an welche Magistratsabteilungen sie sich mit ihren Anliegen wenden müssen und wie die Stadt organisiert ist. |
|
3.3 pop-down Modell der Stadt |
|
|
was
für
Dauer
Du brauchst |
Raumaktion
Kids im Alter von 9-14
circa 1 Stunde
Kartons, Stifte, Schere |
|
 |
Die Raumaktion fokussiert auf jenen Teil der Stadt, der unter der Erde liegt. |
|
3.4 Lückenfüller |
|
|
was
für
Dauer
Output
Du brauchst |
Raumaktion
Kids im Alter von 9-18
abhängig von der Intervention
Intervention im öffentloichen Raum
Zubehör für Intervention |
|
 |
 |
Diese Raumaktion thematisiert Leerstand, Mehrfach- und temporäre Nutzung und beschäftigt sich mit verschiedenen (Zwischen)nutzungsformen von Stadtraum. |
|
3.5 Stadt als Lebewesen |
was
für
Dauer
Output
Du brauchst |
Raumaktion
Kids im Alter von 9-14
1 - 2 Stunden
Kollage oder Modell des Grätzels als Lebewesen
Material für Kollage bzw. Modellbau (Karton als Unterlage, Kleister, Buntpapier, Holz, Lack, Plastilin, Playmais …)
|
|
 |
Diese Raumaktion zeigt die verschiedenen Funktionen und „Bedürfnisse“ einer Stadt auf. |
|
3.6 Stadt der kurzen Wege |
was
für
Dauer
Du brauchst |
Raumaktion
Kids im Alter von 9-14
1 Stunde
Liste für das Spiel. |
|
 |
 |
|
Diese Raumaktion stellt das Planungsprinzip „Stadt der kurzen Wege“ vor und zeigt auf, ob das Grätzel der Kids diesem Prinzip entspricht. |
|
3.7 Die Stadt als mein Haus |
was
für
Dauer
Output
Du brauchst |
Raumaktion
Kids im Alter von 9-14
30 - 60 Minuten
Plan mit den Funktionen des Stadtteil.
Straßenkreide, Plan des Stadtteils rund um das Jugendzentrum bzw. den Park. |
|
 |
Mit dieser Raumaktion werden die Funktionen einer Stadt besprochen. Die Raumaktion zeigt, dass ihr Lebensumfeld – genauso wie ein Haus - geplant wird und verschiedene Ansprüche erfüllen muss. |
|
3.8 Modell einer Stadt |
was
für
Dauer
Output
Du brauchst |
Modellbauspiel
Kids im Alter von 9-14
1 Stunde
Modell eines Stadtteils
Lego-Platte mit Baubestand, 1 Satz Legosteine |
|
 |
In dieser Raumaktion schlüpfen die Kids in die Rolle der StadtplanerInnen und entwerfen einen Stadtteil nach zeitgemäßen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien. |
|
3.9 Planspiel Bebauungsplan |
was
für
Dauer
Du brauchst |
Planspiel
Kids im Alter von 14-18
1 - 2 Stunden
mindestens 8 MitspielerInnen
Unterlagen Planspiel (Grundstücksplan, Bebauungsplan, Rollenkärtchen) |
|
 |
 |
In diesem Planspiel versetzen sich die Jugendlichen in die Rolle verschiedener AkteurInnen eines Planungsprozesses und lernen spielerisch kennen, wie Planung
abläuft. |
|
|
|
|
 |
|
© inspirin | Esslinger Hauptstraße 84-86/ Top 3, 1220 Wien I T: ++43-1-774
12 87 |